top of page
pexels-cottonbro-4325447_edited.jpg

Wie der Kursfinder funktioniert

1.Bitte kreuzen Sie eine zutreffende Aussage an!

Wenn mehrere zutreffen, wählen Sie die Aussage,

die am ehesten zutrifft ✓

2. Füllen Sie die unten stehenden Angaben

(Name, E-Mail etc.) aus ✓

3. Erhalten Sie Ihr individuelles

Ergebnis einer Kursempfehlung ✓

Zusatzinfo: Ihre Einreichung sehen wir uns tatsächlich individuell an, um bestmöglich eine Empfehlung zu geben. Daher erhalten Sie die Empfehlung etwas verzögert und nicht direkt nach Einreichung.

1. Wenn ich im Alltag Dinge hebe, trage oder mich bücke…
A) …spüre ich, dass mein Rücken empfindlich ist oder schnell verspannt.
B) …merke ich, dass meine Körpermitte instabil ist oder mir Spannung fehlt.
C) …geht das gut, aber in bestimmten Bewegungen fühle ich mich eingeschränkt.
D) …kann ich das gut, bin aber auf der Suche nach neuer körperlicher Herausforderung.
2. Ich merke, dass mir am meisten guttun würde…
A) …ein gezielter Aufbau meiner Grundkraft im Rücken- und Bauchbereich.
B) …mehr Stabilität und Kontrolle aus der Körpermitte, besonders bei Alltagsbewegungen.
C) …mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit – besonders in Gelenken und Haltung.
D) …ein Training, das mich fordert und meine Fitness verbessert.
3. Ich fühle mich am ehesten angesprochen, wenn…
A) …ein Training ruhig, strukturiert und auf Rücken- und Haltungsarbeit fokussiert ist.
B) …ich spüre, wie mein Atem und meine Körperspannung gezielt zusammenspielen.
C) …ich verspannten Bereichen durch gezieltes Rollen, Dehnen und Mobilisieren mehr Raum gebe.
D) …ich ins Schwitzen komme und funktionelle Kraft für den Alltag aufbaue.
4. Bei alltäglichen Bewegungen wie Aufstehen, Drehen oder Tragen…
A) …spüre ich eine gewisse Unsicherheit oder Verspannung im unteren Rücken.
B) …fehlt mir oft die innere Spannung oder die Kraft aus dem Zentrum.
C) …merke ich, dass mein Bewegungsradius eingeschränkt ist.
D) …funktioniert alles, aber ich habe das Gefühl, dass ich noch kräftiger sein könnte.
5. Ich würde mir wünschen, dass mein Körper…
A) …weniger verspannt und belastet auf das viele Sitzen reagiert.
B) …sich stabiler, aufrechter und zentrierter anfühlt.
C) …sich geschmeidiger, beweglicher und lockerer anfühlt.
D) …wieder belastbarer und alltagstauglich kräftiger wird.
6. Ich finde es hilfreich, wenn…
A) …mir klare Übungen helfen, die ich gezielt gegen Rückenschmerzen machen kann.
B) …ich lerne, bewusster mit meiner Atmung und Körperspannung umzugehen.
C) …mein Körper mehr Bewegungsfreiheit bekommt – zum Beispiel durch Dehnen oder Faszienarbeit.
D) …ich mich fordern kann – mit Kraftübungen, Koordination und klarer Leistungssteigerung.
7. In meiner Vorgeschichte habe ich…
A) …immer wieder Rückenschmerzen oder bereits einen Bandscheibenvorfall erlebt.
B) …Probleme mit der Rumpfspannung, z. B. nach einer Schwangerschaft, OP oder durch Haltungsprobleme.
C) …häufig verspannte Gelenke, eingeschränkte Beweglichkeit oder Schmerzen bei bestimmten Bewegungen.
D) …keine spezifischen Beschwerden, aber ich möchte funktionell und ganzheitlich trainieren.
bottom of page