AGB
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Präventionskursen zwischen Zantz Präventionskurse (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden (nachfolgend "Teilnehmer").
1.2 Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Der Anbieter bietet folgende Präventionskurse an: Rückenkurse, Beweglichkeitskurse, Kurse für Kinder, Deep-Core-Kurse, Functional Fitness und Kurse für Büroangestellte.
2.2 Die Kurse finden derzeit als Präsenzkurse statt. Zukünftig ist geplant, auch Online-Kurse anzubieten.
2.3 Die Kursdauer beträgt in der Regel 8 Wochen mit 8 Einheiten à 45 Minuten.
3. Vertragsschluss
3.1 Die Darstellung der Kurse auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Buchung.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Online-Buchung des Teilnehmers annimmt.
4. Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung kann per Kreditkarte, Überweisung, SEPA-Lastschrift, PayPal oder Apple Pay erfolgen und muss vor Kursbeginn vollständig beglichen sein.
5. Stornierung und Umbuchung
5.1 Der Teilnehmer kann bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenfrei stornieren oder umbuchen.
5.2 Bei späteren Stornierungen oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr fällig, es sei denn, der Teilnehmer kann einen Ersatzteilnehmer stellen.
6. Durchführung der Kurse
6.1 Die Kurse finden an dem in der Kursbeschreibung angegebenen Ort statt.
6.2 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren vollständig erstattet.
7. Qualifikation und Erstattungsfähigkeit
7.1 Alle Kurse und Kursleiter sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert.
7.2 Die Kurse sind grundsätzlich von den gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähig. Die Erstattung liegt jedoch im Ermessen der jeweiligen Krankenkasse.
8. Haftung
8.1 Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, soweit es sich nicht um die Verletzung von Kardinalpflichten handelt.
8.2 Der Teilnehmer ist für seinen Gesundheitszustand selbst verantwortlich und sollte vor der Kursteilnahme ärztlichen Rat einholen, wenn Zweifel an der gesundheitlichen Eignung bestehen.
9. Datenschutz
Der Anbieter erhebt und verwendet personenbezogene Daten des Teilnehmers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen sind in der Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Berlin, 21.10.2024
Zantz Präventionskurse