
01 RückenFit
Gezielte Stärkung von Rücken- Bauch - und Hüftmuskulatur
Im RückenFit-Kurs stärken wir gezielt jene Muskulatur, die häufig als Ursache für Rückenschmerzen gilt – insbesondere die tief liegende Rumpf- und Haltemuskulatur. Grundlage unseres Trainings ist ein funktioneller Ansatz in Anlehnung an die McKenzie-Methode.
Nach einem kurzen, mobilisierenden Warm-up folgen sieben gezielte Übungen, die wir gemeinsam durchgehen. Woche für Woche steigern wir systematisch die Wiederholungszahl – von 8 bis auf 15. Den Abschluss bildet jeweils eine wechselnde Entspannungs- oder Atemtechnik zur Förderung der Regeneration.

Zielgruppe
Für wen ist der Kurs?
Der RückenFit-Kurs richtet sich an alle, die Rückenbeschwerden aktiv vorbeugen oder bestehende Verspannungen gezielt angehen möchten. Besonders profitieren Menschen mit sitzender Tätigkeit, einseitiger Belastung im Alltag oder bereits bekannten Beschwerden im Bereich der Lenden- und Brustwirbelsäule. Auch nach einer physiotherapeutischen Behandlung bietet der Kurs eine ideale Möglichkeit, das Erreichte langfristig zu stabilisieren.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – die Übungen sind so aufgebaut, dass sie individuell angepasst und sicher durchgeführt werden können.
02 DeepCore
Gezielte Stärkung der Körpermitte
Im DeepCore-Kurs liegt der Fokus auf der gezielten Kräftigung der Körpermitte – insbesondere der tiefen Bauchmuskulatur, des Beckenbodens und des Zwerchfells. Durch funktionelle Übungen, bewusste Atemtechniken und feine Aktivierungsimpulse schulen wir nicht nur die Stabilität, sondern auch das Körperbewusstsein.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel von Atmung und Tiefenmuskulatur – damit Kraft aus der Mitte entstehen kann, ohne Druck, sondern mit innerer Verbindung. Jede Einheit kombiniert aktivierende Halteübungen mit Atemschulung und sanften Impulsen zur Regulation des vegetativen Nervensystems.

Zielgruppe
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Körpermitte gezielt stärken und das Zusammenspiel von Atmung und Muskelspannung bewusst erleben möchten. Besonders geeignet ist er für Menschen mit Haltungsschwächen, funktionellen Bauch- oder Rückenbeschwerden, instabiler Körpermitte oder nach Schwangerschaft.
Auch bei anhaltender Stressbelastung, flacher Brustatmung oder wiederkehrenden Verspannungen im Bauch-, Rücken- oder Zwerchfellbereich bietet der Kurs wertvolle Impulse. Der Kurs ist ruhig, konzentriert und bewusst geführt – ideal für alle, die ihr Fundament von innen heraus stärken möchten.
03 Beweglichkeitstraining
mehr Leichtigkeit für deinen Körper
In diesem Kurs verbessern wir gezielt Ihre Mobilität mithilfe von myofaszialem Training: Faszienrollen, gezielte Drucktechniken und funktionelle Dehnübungen fördern die Gleitfähigkeit des Bindegewebes, lösen Spannungen und verbessern deine Bewegungsfreiheit.
Durch die Arbeit entlang myofaszialer Leitbahnen – etwa der Rücken- oder Spiralbahn – optimieren wir Haltung, Körpergefühl und Gelenkspiel. Das Ergebnis: mehr Leichtigkeit, weniger Spannung, und ein spürbar befreites Bewegungserlebnis.

Zielgruppe
Für wen ist der Kurs?
Der Kurs richtet sich an alle, die sich im Alltag steif, unbeweglich oder verspannt fühlen – sei es durch sitzende Tätigkeit, einseitige Belastung oder Stress. Auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, chronischen Verspannungen oder einer eingeschränkten Körperwahrnehmung bietet das Training wertvolle Impulse.
Besonders profitieren alle, die präventiv etwas für ihre Gelenkgesundheit, ihre Haltung und ihre körperliche Leichtigkeit tun möchten – egal ob als Einstieg ins Training oder als ideale Ergänzung zu Kraft- oder Ausdauerprogrammen.
04 Funktionelle Fitness
kraftvoll bewegen, funktionell trainieren
Im Functional Fitness-Kurs kombinieren wir gezieltes Zirkeltraining mit funktionellen Einzelübungen, die typische Bewegungsmuster des Alltags verbessern und stärken. Jede Einheit beginnt mit einem kurzen, dynamischen Kraft-Zirkel zur Aktivierung der großen Muskelgruppen. Anschließend folgen technisch saubere Übungen, die Koordination, Stabilität und Ganzkörperkraft fördern – immer orientiert an natürlichen Bewegungsabläufen wie Heben, Drehen, Tragen oder Aufrichten.
Der Fokus liegt auf Qualität statt Quantität: sauber ausgeführte Bewegungen, sinnvolle Progression und ein Training, das dich im Alltag spürbar stärker und beweglicher macht.

Zielgruppe
Für wen ist der Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre allgemeine Kraft, Stabilität und funktionelle Beweglichkeit verbessern möchten – unabhängig vom Fitnesslevel. Besonders profitieren Menschen mit Alltagsbeschwerden wie Rückenschmerzen durch einseitige Belastung, fehlender Grundkraft oder mangelnder Bewegungssicherheit.
Ideal auch für alle, die nach einer längeren Trainingspause oder nach physiotherapeutischer Betreuung wieder in ein forderndes, aber kontrolliertes Ganzkörpertraining einsteigen möchten.
Der Kurs ist aktiv, kraftbetont und praxisnah – für alle, die nicht nur trainieren, sondern sich im Alltag wieder richtig stark fühlen wollen.