top of page

Über Mich

Ich bin Fabian

Ich habe Sporttherapie und Prävention in Potsdam studiert und während meiner Ausbildung wertvolle Einblicke in die Beweggründe für sportliche Aktivitäten gewonnen. In meiner Abschlussarbeit habe ich mich intensiv mit der Sportpsychologie beschäftigt und herausgefunden, warum einige Menschen aktiv Sport treiben, während andere zögern. Diese Erkenntnisse nutze ich, um Menschen zu einem aktiveren Leben zu verhelfen.

Nach meinem Studium konnte ich praktische Erfahrungen in der Rehabilitation sammeln, wo ich Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt habe. Außerdem habe ich als Personal Trainer gearbeitet und eine Vielzahl von Klienten mit unterschiedlichen Beschwerden betreut. Gemeinsam haben wir individuelle Wege zurück zu ihrer Gesundheit gefunden.

Im Jahr 2024 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, um gezielt Präventionsangebote anzubieten.

Mein Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, zu verstehen - wofür es sich wirklich lohnt gesund zu sein. Dass es dabei nicht immer nur um dich selbst geht - sondern darum, dass du stark sein kannst - für dich - und für andere.

 

Dass du mit deinen Kindern auf dem Spielplatz mithalten kannst.

Dass du deine Eltern inspirierst, gesund zu altern.

Es geht darum, dass du deinen Enkeln von dir erzählen kannst, statt von deinen Schmerzen.​

Und darum,  dir selbst mit Stolz im Spiegel begegnen zu können.

Ich freue mich darauf, dich auf genau diesem Weg  zu begleiten!

​​

Fabian Zantz

Ausbildung

2020 - Heute

Tätigkeit als Sporttherapeut

In meiner Arbeit habe ich Menschen aus vielfältigen Zielgruppen begleitet, darunter Personen mit Rücken- und Knieproblemen, die ihre Mobilität verbessern möchten, sowie Menschen, die ihre Fitness steigern oder Gewicht reduzieren wollen.

 Sporttherapeuten unterscheiden sich von Fitnesstrainern durch ihren medizinisch-therapeutischen Ansatz zur Wiederherstellung der körperlichen Funktionalität.

2018 - 2023

Studium in Sporttherapie

Universität Potsdam

Das Studium der Sporttherapie und Prävention vermittelte umfassende Kenntnisse in Sportmedizin, Anatomie, Physiologie und funktionellem Training. Es legte den Fokus auf die Anwendung von Bewegung zur Gesundheitsförderung und Rehabilitation sowie auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten.

2016 - 2018

Fachabitur in Medizin

Rahel-Hirsch-Schule

Das Fachabitur mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Medizin an der Rahel- Hirsch Schule vermittelte umfassende Grundlagen in den Bereichen Anatomie, Physiologie und Gesundheitsprävention. Diese fundierte Ausbildung legte den Grundstein für das anschließende Studium der Sporttherapie und Prävention und bildet die Basis für die professionelle Arbeit im Bereich der Gesundheitsförderung. 

bottom of page