top of page

Über Mich

Ich bin Fabian

Schon während meines Studiums war mir klar: Es reicht nicht, zu wissen wie Bewegung wirkt – entscheidend ist die Frage, warum Menschen überhaupt in Bewegung kommen.

 

In meiner Abschlussarbeit habe ich mich intensiv mit genau diesem Thema beschäftigt: Welche inneren Motive führen dazu, dass Menschen aktiv werden – und warum tun es viele trotz guter Vorsätze nicht?

Die Antwort ist selten ein „Du musst“, sondern fast immer ein Gefühl. Eine Erfahrung. Ein Aha-Moment.

 

Genau diese Momente versuche ich mit meinen Kursen und Programmen zu schaffen – durch Konzepte, die nicht nur körperlich wirken, sondern auch psychologisch gut verankert sind.

Bewegung soll sich gut anfühlen – machbar, motivierend, sinnvoll. Denn nur so entsteht ein nachhaltiger Prozess, der wirklich bleibt. Ich habe schon viele Menschen auf diesem Weg begleitet – aus chronischen Schmerzen, aus Bewegungsangst, hinein in ein Leben mit mehr Vertrauen in den eigenen Körper.

Mein Ziel ist es, Programme zu schaffen, die nicht belehren, sondern einen inneren Gedanken bestärken:

Ich kann das und es ist machbar.

Ich bin überzeugt: Wer versteht, wofür es sich lohnt, gesund zu sein,

bleibt in Bewegung – für sich selbst und für andere.

„Portrait des leitenden Kursleiters für zertifizierte Präventionskurse in Berlin – Rückenfit, Beweglichkeit & DeepCore“

Werdegang

„Kursleiter unterstützt Teilnehmerin bei funktioneller Übung zur Verbesserung der Beweglichkeit und Haltung im Präventionskur

2015-2018

Abitur mit Schwerpunkt Medizin

Rahel-Hirsch-Schule

Im Rahmen meines Abiturs lag der Fokus auf medizinischen Grundlagen, Anatomie, Physiologie und gesundheitsbezogenen Themen. Die Ausbildung hat mein Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung früh geweckt und den Grundstein für mein späteres Studium gelegt.

2018 - 2023

Bachelor of Arts

Sporttherapie- und Prävetion

Universität Potsdam

4 Worte bringen mein fünfjähriges Studium auf den Punkt:
Mein Körper braucht Bewegung.

Fünf Jahre Sporttherapie & Prävention an der Uni Potsdam – das waren keine reinen Theorietage. Es ging um Bewegung, Gesundheit und Lebensfreude – wissenschaftlich fundiert, aber immer mit Blick auf die Praxis. Ich habe gelernt, wie man Menschen gezielt in Bewegung bringt – nicht einfach nur sportlich, sondern so, dass sie ihre Beschwerden verstehen, ihre Lebensqualität verbessern und wieder Vertrauen in ihren Körper gewinnen.

Von Anatomie über Psychologie bis hin zur Bewegungsanalyse: Ich habe nicht nur Muskeln, sondern auch Motivation studiert. Und vor allem, wie man präventive Programme so gestaltet, dass sie nicht nur wirken, sondern auch Spaß machen.

2023 - Heute

Sporttherapie & Präventionskurse

Nach meiner Zeit in Reha-Einrichtungen arbeite ich heute als Personal Trainer mit Fokus auf Sporttherapie sowie als Kursleiter für präventives Training. Mein Ansatz ist ganzheitlich: Ich unterstütze Menschen dort, wo Schwächen, Schmerzen oder Ängste vor Bewegung bestehen.

Seit 2024 entwickle ich zusätzlich Präventionskurse mit der zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) – von Rückenkursen bis zu schulbasierten Konzepten.

bottom of page